Bukarest-Krajowa fast vollständig auf Autobahnen und Schnellstraßen: Das Verkehrsministerium hat weitere 20 km für den Verkehr freigegeben. Insgesamt sind 92 km der 121 km befahrbar. Morgen folgt ein weiteres Teilstück.

Bukarest-Krajowa fast vollständig auf Autobahnen und Schnellstraßen: Das Verkehrsministerium hat weitere 20 km für den Verkehr freigegeben. Insgesamt sind 92 km der 121 km befahrbar. Morgen folgt ein weiteres Teilstück.

November 29, 2024

Das Verkehrsministerium hat heute einen weiteren 20 Kilometer langen Abschnitt zwischen Coloneşti und Albota auf der Schnellstraße Craiova-Piteşti in Betrieb genommen. Dieser Abschnitt ist die letzte Stufe vor der Verbindung zwischen der Dx12 und der A1. Somit können Autofahrer nun zwischen Albota und Balş vollständig auf der Schnellstraße fahren, was die Reisezeit erheblich verkürzt.

Die Schnellstraße Craiova-Piteşti hat eine Gesamtlänge von 121 Kilometern und ist in vier Abschnitte unterteilt: Abschnitt 1: Craiova - Robăneşti (17,7 km): Die Inbetriebnahme wird für morgen, den 29. November 2024, erwartet. Abschnitt 2: Robăneşti - Slatina (40 km): Wurde 2022 vollständig für den Verkehr freigegeben. Abschnitt 3: Slatina - Coloneşti (31,7 km): Wurde 2023 komplett übergeben. Abschnitt 4: Coloneşti - Piteşti (32 km): Davon wurden heute 20 Kilometer freigegeben, die Inbetriebnahme des verbleibenden Teils wird in naher Zukunft erwartet. Die Eröffnung der Abschnitte steht im Einklang mit den Investitionsplänen von Ford Otosan, die in Craiova umgesetzt werden.

In den letzten zwei Jahren hat das Unternehmen fast eine halbe Milliarde Euro investiert, unter anderem in eine Montagekapazität für Batterien, die für Elektroautos erforderlich sind. In Craiova werden drei Elektrofahrzeuge hergestellt: die Modelle E-Transit, E-Tourneo Courier und Puma Gen-E.

KAUF DER RUMÄNISCHEN VIGNETTE