Páty hat eine neue Anschlussstrecke zur Autobahn M1 bekommen – Die Verbindungsstraße wurde übergeben.

Páty hat eine neue Anschlussstrecke zur Autobahn M1 bekommen – Die Verbindungsstraße wurde übergeben.

Juni 04, 2024

Der neue Streckenabschnitt zwischen Páty und der Autobahn M1, der 1,4 Kilometer lang ist, wurde übergeben. Dank des zweiten Abschnitts der neuen Verbindungsstraße wird das Zentrum von Páty und seine Industriezone leichter erreichbar. Dieser Abschnitt sowie der im vergangenen Dezember übergebene erste Abschnitt verringern die Belastung der unfallgefährdeten und engen Straßen im Stadtzentrum erheblich.

An der feierlichen Übergabe nahmen teil: Bálint Nagy, Staatssekretär für Verkehr im Ministerium für Bau und Verkehr, Tamás Menczer, Kommunikationsdirektor und Parlamentsabgeordneter der Fidesz-KDNP, sowie László Székely, Bürgermeister von Páty. Die aktuelle Entwicklung umfasste den Bau eines 1,4 Kilometer langen, 2x1-spurigen Straßenabschnitts, der aus verkehrlicher, verkehrssicherheitsbezogener, bürgerlicher und wirtschaftlicher Sicht notwendig war.

Im Rahmen der Investition wurden zwei neue Kreisverkehre geschaffen und auf weiteren 1,4 Kilometern die Deckschicht der Rákóczi-Straße erneuert. Im Rahmen des Projekts wurden 775 Meter Schallschutzwand gebaut, eine dynamische bewegungsgesteuerte Straßenbeleuchtung, Kommunikations-, sowie Nieder- und Mittelspannungsstromleitungen, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Kohlenwasserstoffleitungen und ein Regenwasserabflusssystem errichtet. Beide Abschnitte wurden von der Mészáros és Mészáros Zrt. ausgeführt.

Im ersten Abschnitt wurde die 2x1-spurige Verbindungsstraße mit 3,5 Meter breiten Fahrstreifen, einer Fahrbahnbreite von 7,5 Metern und einer Kronenbreite von 11 Metern gebaut, während zwischen den beiden Kreisverkehren 3,25 Meter Fahrstreifenbreite und 9,5 Meter Kronenbreite auf insgesamt 900 Metern entstanden. Im ersten Abschnitt wurden zwei neue Kreisverkehre gebaut, der Füzes-Bach-Brücke erneuert und das Bachbett neu gestaltet; die Straße Nr. 81106 wurde auf 160 Metern umgebaut, und Anschlüsse an den Knotenpunkt Rastplatz Sasfészek sowie das bestehende Netz von Feldwegen hergestellt. Durch die Realisierung der beiden Abschnitte entstand die seit Jahrzehnten erwartete Autobahnverbindung in der Gemeinde Komitat Pest, sodass Páty und Biatorbágy vom Durchgangsverkehr befreit wurden. Insgesamt wurden 2,3 Kilometer neue Straße gebaut, was die Erreichbarkeit der Ortschaften erleichtert.

Die Entwicklung wurde aus heimischen Quellen im Rahmen einer Investition des Ministeriums für Bau und Verkehr und durch die Mészáros és Mészáros Zrt. realisiert, mit einem Nettobudget von rund 4,4 Milliarden Forint. Die Netto-Kosten der nun abgeschlossenen zweiten Phase der Bauausführung beliefen sich auf rund zwei Milliarden Forint.

VIGNETTE KAUF UNGARN